Dieses Dokument legt die Grundsätze für die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten fest, die von Nutzern im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website sowie in anderen Fällen übermittelt werden, in denen MGsolutions MGJJ Sp. z o.o. Sp. k. als Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts (Datenverantwortlicher) auftritt. Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt, um eine vollständige und transparente Erfüllung der Informationspflicht gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 über den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, über den freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO) zu gewährleisten.
Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer dieser Website ist MGsolutions MG JJ Sp. z o.o. Sp. k. mit Sitz in ul. Myślenicka 133 in Kraków. Die Kontaktdaten des Verantwortlichen sind im Reiter Kontakt angegeben. Der Datenschutzbeauftragte, Herr Jacek Kaflowski, ist unter folgender E-Mail-Adresse erreichbar: iodo@mg-central.pl.
Personenbezogene Daten, die über das Bewerbungsformular auf unserer Website übermittelt werden, werden von MGcentral Justyna Kracik, mit Sitz in ul. Myślenicka 133, 30-698 Kraków, Polen, als Verantwortlicher im Sinne der DSGVO verarbeitet – gemäß der im Formular bereitgestellten Datenschutzinformation. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens tritt MGsolutions MGJJ Sp. z o.o. Sp. k. nicht als Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten umfasst grundsätzlich jede Handlung, die mit personenbezogenen Daten vorgenommen wird – unabhängig davon, ob sie automatisiert erfolgt oder nicht – wie z. B.: Erhebung, Speicherung, Aufzeichnung, Organisation, Anpassung, Einsichtnahme, Nutzung, Übermittlung, Einschränkung, Löschung oder Vernichtung. Personenbezogene Daten werden ausschließlich in den Fällen verarbeitet, in denen die betroffene Person ihre Einwilligung dazu erteilt hat oder der Verantwortliche über eine anderweitige gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung verfügt.
Nachfolgend sind die Zwecke und der Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Website einschließlich der entsprechenden Rechtsgrundlagen aufgeführt:
Zweck: Durchführung des Bewerbungsverfahrens
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO – Einwilligung der betroffenen Person
Umfang der verarbeiteten Daten: Vorname, Nachname, Geschlecht, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Informationen über den Besitz einer Fahrerlaubnis, Fremdsprachenkenntnisse, zusätzliche Qualifikationen sowie sonstige in Lebensläufen oder beigefügten Dokumenten durch Bewerber bereitgestellte Daten.
Zeitraum der Datenspeicherung: Die Daten werden gelöscht, wenn die Bewerbung aufgrund des Nichtvorliegens der in der Stellenausschreibung genannten grundlegenden rechtlichen Voraussetzungen abgelehnt wird oder spätestens ein Jahr nach Erteilung der Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens.
Datenverantwortlicher: MGcentral Justyna Kracik
Zweck: Führen des Schriftverkehrs
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO – rechtlich berechtigtes Interesse des Verantwortlichen. Unser rechtlich berechtigtes Interesse besteht darin, auf Ihre Anfragen zu antworten und die erforderlichen Informationen auf elektronischem Weg zu übermitteln.
Umfang der verarbeiteten Daten: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer der Schriftverkehrsteilnehmer.
Zeitraum der Datenspeicherung: Die Daten werden nach einem Zeitraum von 10 Jahren gelöscht.
Datenverantwortlicher: MGsolutions MG JJ Sp. z o.o. Sp. k.
Zweck: Kontaktaufnahme über das soziale Netzwerk Facebook/Instagram/TikTok
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO – rechtlich berechtigtes Interesse des Verantwortlichen. Unser rechtlich berechtigtes Interesse besteht darin, auf die übermittelte Nachricht eine Rückmeldung zu geben.
Umfang der verarbeiteten Daten: Personenbezogene Daten im Umfang der im Nutzerprofil des sozialen Netzwerks angegebenen Informationen, Interaktionen auf Profilen sowie Inhalte des Schriftverkehrs.
Zeitraum der Datenspeicherung: Die Daten werden für die Dauer der Führung des Profils oder bis zu dem Zeitpunkt verarbeitet, an dem der Nutzer dem Profil nicht mehr folgt. Daten, insbesondere Inhalte des Schriftverkehrs, können für einen Zeitraum von bis zu 10 Jahren verarbeitet werden.
Datenverantwortlicher: MGsolutions MG JJ Sp. z o.o. Sp. k.
MGsolutions MG JJ Sp. z o.o. Sp. k. wendet das Prinzip der Begrenzung der Speicherung personenbezogener Daten an, welches sicherstellt, dass Daten nicht länger verarbeitet werden, als es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist. Sobald die Gesellschaft den Zweck der Verarbeitung erreicht, werden die Daten gemäß der in Punkt 4 dieser Datenschutzerklärung festgelegten Aufbewahrungsfrist gelöscht oder anonymisiert.
Der Verantwortliche hat Verfahren implementiert, die den Zugang zu personenbezogenen Daten ausschließlich autorisierten Personen ermöglichen. Der Verantwortliche ergreift alle erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass auch ihre Subunternehmer und andere, zusammenarbeitende Rechtssubjekte geeignete Sicherheitsmaßnahmen anwenden, wenn sie personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeiten.
Im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit, die die Verarbeitung personenbezogener Daten erfordert, können Daten denjenigen Subunternehmern des Verantwortlichen offengelegt werden, die bei der Durchführung bestimmter Aufgaben und der Erbringung ausgewählter Dienstleistungen unterstützen. Die Offenlegung dieser Daten erfolgt ausschließlich im Umfang der erbrachten Leistungen, insbesondere gegenüber Rechtssubjekten, die Dienstleistungen im Bereich Verwaltung, Wartung, Beratung, Consulting, Rechts- und Buchhaltung, IT-Support sowie Hosting erbringen.
Jede Person hat die Möglichkeit zu entscheiden, in welchem Umfang sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nimmt und welche Informationen sie über sich preisgibt. Wir informieren außerdem, dass die betroffene Person jederzeit das Recht hat, vom Verantwortlichen die Ausübung der ihr gemäß den geltenden Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zustehenden Rechte zu verlangen. Die betroffenen Personen haben insbesondere folgende Rechte:
Dort, wo der Verantwortliche die Dienstleitungen der Subunternehmer in Anspruch nimmt, verbleiben die personenbezogenen Daten unter der Kontrolle des Verantwortlichen, der Verfahren implementiert hat, um sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten ordnungsgemäß geschützt und gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie sicher verarbeitet werden.
Im Rahmen der Bewerbung seiner Geschäftstätigkeit unterhält der Verantwortliche Konten in den sozialen Netzwerken Facebook/Instagram (Meta) und TikTok. Wenn ein Nutzer freiwillig über eines der von diesen sozialen Medien bereitgestellten Kommunikationsmittel Kontakt aufnimmt, erfolgt die Antwort des Verantwortlichen über denselben Kanal. Gleichzeitig wird der Nutzer gebeten, die Kommunikation auf offizielle Kontaktwege zu verlagern (z. B. Link zum Bewerbungsformular, Telefon, E-Mail) oder der Verantwortliche leitet die Kommunikation auf einen dieser diese Kontaktwege selbstständig weiter.
Wir weisen darauf hin, dass die freiwillige Nutzung von Funktionen sozialer Netzwerke mit der Notwendigkeit der Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verbunden ist. In solchen Fällen erfolgt die Datenübermittlung in Drittländer gemäß den Bestimmungen jeweiliger sozialer Netzwerke. Unternehmen der Meta-Gruppe sind dem Data Privacy Framework beigetreten, das ein angemessenes Schutzniveau personenbezogener Daten gewährleistet. TikTok verwendet sogenannte Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses – SCC), die ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellen sollen, und implementiert darüber hinaus das Project Clover, das den Datentransfer nach China einschränkt.
ACHTUNG: Die vorstehende Information bezieht sich nicht auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verantwortlichen der Plattformen Facebook / Instagram / TikTok.
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website über den Browser auf dem Endgerät des Nutzers (Computer, mobiles Gerät) gespeichert werden. Diese Dateien werden bei späteren Besuchen ausgelesen oder verändert und können grundlegende Informationen über den Nutzer, individuelle Darstellungseinstellungen, das Verhalten auf der Website oder andere für die Betreiber nützliche Daten zur Verbesserung des Dienstes enthalten. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Website, von der sie stammen, die Speicherdauer auf dem Endgerät sowie eine eindeutige Kennung.
Auf der Website werden folgende Arten von Cookies verwendet:
Instagram (Plugin) – https://privacycenter.instagram.com/policies/cookies/
TikTok (Plugin) – https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/pl
HRappka (Bewerbungsformular) – https://hrappka.pl/polityka-prywatnosci-hrappka-sp-z-o-o;
Der Nutzer kann die Einstellungen für Cookies jederzeit selbstständig ändern und dabei die Bedingungen für deren Speicherung und den Zugriff auf sein Endgerät festlegen. Die Änderungen können über die Einstellungen des Webbrowsers oder über die Konfiguration der jeweiligen Dienste vorgenommen werden. Diese Einstellungen können insbesondere so geändert werden, dass die automatische Verarbeitung von Cookies in den Einstellungen des Webbrowsers blockiert wird oder dass Sie über jede Speicherung von Cookies auf Ihrem Endgerät informiert werden. Detaillierte Informationen über die Möglichkeiten und Verfahren zur Verwaltung von Cookies finden Sie in den Einstellungen Ihrer Browsersoftware.
Der Nutzer kann Cookies jederzeit mithilfe der verfügbaren Funktionen seines Webbrowsers löschen. Die Einschränkung der Verwendung von Cookies kann sich negativ auf bestimmte Funktionen der Website auswirken.
Für die Verwendung von Cookies, die zum richtigen Funktionieren der Webseite nicht unbedingt erforderlich sind (z. B. Tracking- oder Marketing-Cookies), ist eine aktive Zustimmung des Nutzers erforderlich. Die Einholung der Einwilligung über die Browsereinstellungen setzt eine eindeutig zustimmende Handlung des Nutzers voraus, z. B. das Klicken auf eine Schaltfläche zur Bestätigung der Cookie-Einstellungen im Cookie-Banner oder das bewusste Akzeptieren über ein eingeblendetes Banner.
Adresse: ul. Myślenicka 133, 30-698 Kraków
NIP: PL-676-24-44-862 | REGON: 121702760 | KRS: 0000593967
Das Zeitarbeitsunternehmen MGsolutions MGJJ verfügt über ein polnisches Zertifikat mit der Registernummer: 9466
Erlaubnis zur Erbringung von Leiharbeitsleistungen in Deutschland, ausgestellt auf unbestimmte Zeit von der Bundesagentur für Arbeit in Düsseldorf